kritisieren — auseinandernehmen (umgangssprachlich); bemäkeln (umgangssprachlich); tadeln; bemängeln; kritisch betrachten; (etwas/jemanden) aufs Korn nehmen (umgangssprachlich); bekritteln (umgangssprachlich) * * * kri| … Universal-Lexikon
scharf — schạrf, schärfer, schärfst ; Adj; 1 <eine Axt, eine Klinge, eine Kralle, ein Messer, eine Schneide, ein Zahn> mit solchen Spitzen oder Kanten, dass sie gut schneiden oder stechen ↔ stumpf: Er hat sich an einer scharfen Kante geschnitten || … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
kritisieren — kri·ti·sie·ren; kritisierte, hat kritisiert; [Vt] 1 jemanden / etwas kritisieren ↑Kritik (1) an jemandem / etwas äußern: Sein Verhalten wurde von der Geschäftsleitung scharf / hart kritisiert 2 jemanden / etwas kritisieren eine ↑Kritik (2)… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
brandmarken — über jemanden den Stab brechen (umgangssprachlich); verurteilen; geißeln; (öffentlich) anprangern * * * brand|mar|ken [ brantmarkn̩] <tr.; hat: öffentlich in scharfem Ton tadeln, scharf kritisieren: sie brandmarkte die sozialen Missstände; er… … Universal-Lexikon
angreifen — überfallen; attackieren; anfallen; offensiv vorgehen; Zähne zeigen; hart rangehen (umgangssprachlich) * * * an|grei|fen [ angrai̮fn̩], griff an, angegriffen <tr.; hat: 1. a) in feindlicher Ab … Universal-Lexikon
Gericht — Tribunal; Strafgericht; Justizgebäude; Gerichtshof; Essen; Mahl; Mahlzeit; Speise * * * 1Ge|richt [gə rɪçt], das; [e]s, e: öffentliche Institution, die Verstöße gegen die Gesetze bestraft und Streitigkeiten schlichtet … Universal-Lexikon
tadeln — ermahnen; verwarnen; zurechtstutzen (umgangssprachlich); rügen; admonieren (veraltet); zurechtweisen; scharf kritisieren; jemandem etwas geigen (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
attackieren — überfallen; angreifen * * * at|ta|ckie|ren [ata ki:rən] <tr.; hat: [mit Worten] heftig angreifen, tadeln: er hat mich zu Unrecht attackiert; sie attackierte immer wieder diese Zustände. Syn.: ↑ anschießen (ugs.), ↑ kritisieren. * * *… … Universal-Lexikon
austeilen — zumessen; zuteilen; verteilen; (Schlag) versetzen * * * aus|tei|len [ au̮stai̮lən], teilte aus, ausgeteilt <tr.; hat: a) (die Teile, Stücke o. Ä. einer vorhandenen Menge) einzeln an dafür vorgesehene Personen geben; verteilen: der Lehrer teilt … Universal-Lexikon
anschießen — an|schie|ßen [ anʃi:sn̩], schoss an, angeschossen <tr.; hat: 1. durch einen Schuss verletzen: ein Tier anschießen. 2. (ugs.) heftig kritisieren: man hat in der Versammlung den Bürgermeister angeschossen. Syn.: ↑ angreifen, ↑ attackieren, ↑… … Universal-Lexikon